Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2013, 15:35   #27
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Naja, es gibt auch "kleine" Ami-V8 die ganz schön bollern, da reichen auch knapp unter 5 Liter.
Die alten Mustangs und Cobras beispielsweise haben auch "nur" 4,7l und klingen mehr als gut!
Es hängt eben an der Zündfolge UND der Auspuffanlage. Und ja, die alten Grauguss-Blöcke klingen auch derber als die Alu-V8s, das ist eben so.

Man bekommt den Harley-Sound auch nicht an nen japanischen V2 ran, geht eben technisch nicht.

Allerdings muß ich mich schon wieder wundern was hier alles "muss", "darf" oder "nicht darf".
Wenn einer Bock hat eine Luxuslimo mit ein wenig Sound zu haben ist das doch völlig legitim! Das muß doch jeder selber wissen was zu ihm und seinem Auto passt!
Wenn einer auf ne bestimmte Farbe steht, es die an seinem Wunschauto aber nicht ab Werk gibt, ist es doch völlig okay wenn er es entsprechend lackieren läßt. Manche nennen daß dann "Individual".
Da kommen teilweise Farbkombis zustande wo es einem schwindelig wird, aber das finden auch die Orginal-Fetischisten toll.

Keine Ahnung warum hier viele so orginalfixiert sind.
Klar wiederspricht so eine Veränderung dem Grundgedanken der Konstrukteure, aber das spielt doch keine Rolle solange es den Bedürfnissen und den Wünschen des Besitzers entspricht!
Ein rosaner 7er mit türkisenen Sitzen entspricht auch nicht gerade dem Grundgedanken einer eleganten Limousine, na und?
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten