Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2013, 20:08   #24
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn ein Unterdruckschlauch porös ist, dann gehe ich mal davon aus dass alle mal erneuert gehören Abstecken und gekürzt wieder drauf bringt vielleicht ein wenig abhilfe... aber sicher ist eine derartige Diagnose einfach nicht. Mache lieber die paar Schläuche neu und dann eine ausgiebige Probefahrt. Ausserdem solltest du die Druckrohre der Ladeluft einmal penibel kontrollieren... manchmal sitzt der nicht sauber oder ist auch defekt. Erst wenn die Sachen kontrolliert und erneuert sind, dann kann man überlegen ob es vielleicht doch am Lader liegt Die Unterdruckschläuche sind ja wirklich nicht teuer und eh Verschleiß. Weiterhin ist es auch möglich dass deine Ansaugbrücke einen Riß hat... die ist aus Kunststoff und leider nicht sooooo haltbar beim M57 Die Drallklappen sind aber nicht (mehr) drin oder???

ach ja... die Korrekturmengen sehen astrein aus
Das Unterdrucksystem wird alles von einer Pumpe betrieben und wird von einer Hauptleitung gespeist: Bremskraftverstärker, AGR und Ladedruck. Motorlager, da weiß ich grade nicht ob der M57 die auch per Unterdruck gesteuert werden... oder nur am M67
__________________

Geändert von PacificDigital (03.05.2013 um 20:13 Uhr). Grund: Korrekturmengen... + AGR...
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten