Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2013, 17:35   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das Problem ist der Scheinwerfer selber. Die Systeme von HELLA sind "Billig" aus Kunststoff. Wenn diese Scheinwerfer nun nicht genügend Licht machen kommen die Leute nicht darauf mal die Teile einfach zu waschen, nein da kommt einfach ein Leuchtmittel mit mehr Leistung in die Lampe.


Da Ergebnis sieht dann so aus:


Man sieht gut den angeschmolzenen Reflektor, da hilft auch kein neues Bedampfen.

Bei den Bosch Scheinwerfern sieht das anders aus. Da einfachste dürfte sein Bosch Scheinwerfer zu nehmen und sie mit Hella Streuscheiben zu versehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Reflektor_Hella.jpg (52,2 KB, 67x aufgerufen)
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten