Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2013, 19:07   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Endtstufe ist gar nicht mal so schlecht wie sie immer gemacht wird. Die Endstufe bringt echte 4 Kanäle mit jeweils 13W RMS. Es sind vier gebrückte TDA2005 verbaut.

Wenn man die originalen Lautprecher durch den JBL 13er oder auch Herz DSK 130 ersetzt ist das gar nicht so schlecht. Alles andere würde weitaus mehr Aufwand bedeuten.
Vielleicht ist dann noch Platz für einen TS-WX11A.

Die Übergabefrequenzen beim E32 Hifi-System - gute frage - kann man ja mal messen. BMW wird es sicher für den E32 optimal gemacht haben. Es gibt mehrere Equalizer Module.

Die Frequenzen bei den Sinusweichen sind bestimmt auf das System angestimmt und funktionieren hervorragend. Ob es aber sinnvoll ist, steht auf einen anderen Blatt.

Um die Pegel muss man sich keinen Kopf machen, wenn man einfach die Chassis tauscht. Es sollte jedoch hochwertige Lautsprecher mit gutem Wirklungsgrad sein, siehe oben.

Derzeit habe ich die Herz DSK 130 mit dem Electronic CD II mit der originalen Endstufe. Wenn mich der Teufel reitet kommt zur Unterstützung der Panasonic Woofer dazu.

Die sauberste Lösung für mich und meine Musik ist:
vorne 16er
hinten die 13er als Filler
schicke Endstufe mit DSP, z.B. NXS NX 400.4 oder MOSCONI Teile
kleiner Sub zur unterstützung
alles gut dämmen und verbauen
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (02.05.2013 um 20:43 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten