Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2013, 16:05   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hab es erst hinter mir,
ich habe die Stehbolzen mit Kontermuttern rausgeholt
und dann die Mutter von den beiden Schläuchen gelöst,
ABER NICHT AM MOTORBLOCK SONDERN AM GEHÄUSE SELBST!

Kommt man in meinen Augen besser dran wie an die unten am Block

Zur Montage der Leitungen hab ich dann nachher einfach die Mutter und diesen Bügelhalter VORHER wieder ans Gehäuse geschraubt (aber nur 2 Umdrehungen mit der Mutter), dann kann man die Leitungen wieder einlegen und mit der Mutter einziehen.

Habe schon beide Varianten durch und fand diese "erquickender"

Viel Spass
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten