Thema: Innenraum Dachhimmel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2013, 06:58   #6
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hier kannst du dir die ganze Geschichte noch mal durchlesen:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/neuer...ra-180158.html

Und ob 1,6 Kg reichen weiß ich nicht, da ich dir nicht vom sehen her sagen kann wie ergiebig der sein wird. Wir haben auf diesem Wagenhimmel locker 3 - 5 Kg Kleber verteilt.
Du musst bedenken: der größte Anteil dieses Klebers sind Lösungsmittel und die dampfen raus.
Zurück bleibt eine dünne Kaugummiartige klebrige Masse welche den Stoff dann oben halten muss.

Die B-Säulen kriegst du raus indem du ganz oben mit den Fingern hinter die Verkleidung fasst (Stoß zwischen Verkleidung und Wagenhimmel) und dann ziehst.
Vorher solltest du die Niete am unteren Ende der B-Säule (Fußraum) herausfitzeln und die Verkleidung dann ebenfalls als Ganzes herausziehen.
Sei vorsichtig dabei, denn der obere mit Stoff bezogene Teil ist in dem unteren größeren Teil eingehängt und bricht an der Stelle gern ab.

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten