Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2013, 16:52   #42
Pipe
V8-Fan
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: bei Kamenz
Fahrzeug: 740i e32; Bj 92
Beitrag Listenupdate

@Dr. Bares: Setech bringt es auf den Punkt. Man muss genau hinsehen ob es vollsynthetisch ist. An der Viskositätsangabe auf der Verpackung kann man es nicht erkennen, falls es nicht explizit draufsteht.

Letzendlich würde ich vollsynthetisch immer dann einsetzen wenn man
  1. lange Ölwechselintervalle hat (z.B. weil wenig gefahren wird und das Öl dadurch lange drin ist), oder
  2. erhöhte Anforderungen an den Motor stellt (Wohnwagen/schwere Anhänger, lange Urlaubsfahren vollbeladen, Urlaub in südlicheren Gefilden...), oder
  3. im Winter das Auto draußen stehen hat (so ab ca. -25°C wirds Kritisch), oder
  4. den Motor extrem lange fahren will (Richtung Oldtimer), oder

Bei mir trifft 1,3 & 4 zu. Gute Gründe Vollsynthetisch zu fahren.

Habe nochmal eine erweiterte und vervollständigte Liste gemacht. Diese ist nur für den E32 bzw. M60B40!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölliste.jpg (81,9 KB, 61x aufgerufen)
Pipe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten