Hallo,
ich finde als ersten Schritt, und wenn man gar nicht weiß, wie man überhaupt loslegen soll, ist es sinnvoll eine große Inspektion nach BMW-Vorgabe durchzuführen. Die Umfänge stehen glaube ich im Service-Heft.
Bremsflüssigkeitswechsel vielleicht am besten zum Schluß weil nach der Inspektion täte ich mich den Dingen widmen, die trotz positiver Sichtprüfung die lange Zeit des Stillstands möglicherweise nicht schadlos überstanden haben. Voran sicherheitsrelevante Teile der Bremsanlage wie Bremsbeläge, Bremsschläuche, Bremssättel oder Hauptbremszylinder.
Und erst dann täte ich mir Gedanken machen, wie ich den Motor vorsichtig wieder zum Leben erwecke.
Und wenn er dann irgendwann schön läuft ab zum Reifenhändler und neue Reifen montieren.
Gruß,
Markus
|