Zu deiner Tankfrage:
Wenn der Wagen steht - abgeschaltet ist, dann gleicht sich der Füllstand in den beiden Hälften langsam aus bis er auf beiden Seiten gleich ist. Sobald du die Zündung eigeschaltet hast, fängt die Pumpe an zu fördern, von der Tankhälfte1 links - rüber zur Tankhälfte2 rechts.
Wenn du jetzt bei einem Tankstand von insgesamt 40 Litern davon fast alles in der rechten Tankhälfte2 hast und du den Wagen für ein paar Stunden oder über Nacht wieder abstellst und später wieder Zündung einschaltest und sofort in der Diagnose/CC nachschaust, siehst du wie es sich über Nacht wieder augeglichen hat, also zurückgelaufen ist (20-20Liter, insg. 40).
Lass dich davon nicht verrückt machen.
__________________
|