Ich kann das gut verstehen. Es gibt eben spezielle Lieblinge. Wirtschaftlich ist ja so einigen reiner Blödsinn und man macht es trotzdem - wir sind eben Menschen! 

Die E34 Fahrer sind ja einiges verrückter. 

 Vielleicht findest du in deren Foren ein paar Anregungen.
Vielleicht noch ein Tip, bevor man zur Flex greift ist es wichtig einen netten Schaverständigen ins Boot zu holen. Einfach mal einen Termin machen und sich mit ihm unterhalten. Die Jungs haben ja auch Interesse an Technik und wenn der Umbau von denen begleitet wird, dann hat man auch weniger Probleme bei der Abnahme. Manche Umbauten sind völlig klar wie sie auszulegen sind, fragt man aber nach und das bei eine Person, holt sie vielleicht mit unter die Bühne (das ist gar nicht so teuer) kommt sie sich wichtig und nutzbringend vor. Dann ist die Abnahme ein Klax. 
Das ist der bessere Weg, als ein fertiges Fahrzeug abnehmen zu lassen welches der Prüfer das erste mal sieht und dann vielleicht den Prüfer zu belehren dass das genau nach ISO und EU Richtlinie...