Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2013, 20:51   #43
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard

Beides ja! Der typische Kipphebelbruch, woraufhin Nocke und (alle) Kipphebel erneuert wurden. Und ja - seitdem besteht das Problem mit dem knurrigen, teilweise schüttelnden Leerlauf.

Das hat aber nicht "meine" jetzige Werkstatt gemacht, sondern (aus der Not geboren - da konnte ich den 7er halt noch waidwund ausrollen lassen) - eine andere. Da stimmten zwar hinterher alle Messwerte geradezu perfekt, aber der Motor lief, als wollte er von innen heraus explodieren ... ich muss zugestehen, dass ich damals noch keine Original-BMW-Nocke genommen ahbe. Aber sooo schlecht - mein Gott, so lief mein 2002 mit scharfer Nocke und Vier-Vergaser-Anlage nicht im Stand!

Die jetzige Werkstatt hat dann die Ventile (auch an der Nocke!) neu eingestellt - die waren tatsächlich auch zu stramm.

Was mich so wurmt ist, dass das tagesabhängig ist. Teilweise läuft der Motor z.B. beim Stop vor der Ampel im Leerlauf fast unmerklich für 5 oder 6 Sekunden. Du könntest meinen, der wäre aus! Und dann plötzlich ohne Vorwarnung fängt der an zu schütteln und vereinzelt zu bocken. Die Leerlaufdrehzahl geht noch einmal minimlen einen Tick nach unten - und das war's dann mit Laufkultur ...

Das Problem mit dem Schütteln in der Karosserie war aber schon vor dem Motorschaden - dem laufe ich jetzt hinterer, seit ich den Karren besitze. Also ca. 2 1/4 Jahre. NIX ZU MACHEN!!! Räder, Felgen, Vorderachslager (Druckstreben extra M5-Lager), Lager/Aufhängung Antriebsstrang von vorne bis hinten, Hinterachse Tonnenlager - alles neu (bis auf die Tonnenlager alles BMW-Teile).

Das nächste Experiment wären jetzt tatsächlich die Stoßdämpfer vorne. Alleridngs ist mir unerklärlich, wieso ich problemlos und im Grunde vibrationsfrei auf 120 beschleunigen kann, über mehrer hundert Meter (teilweise mehrere km!) bei gleichbleibender Geschwindigkeit dahinrollen kann, und der Karren dann plötzlich von alleine und ohne ersichtlichen Grund anfängt zu schütteln. Die anderen absurden Erscheinungen habe ich ja alle schon beschrieben.

Ja ... und jetzt auch noch der Temp.-Fühler! Ich fahre (nur Anzeige) nahezu pausenlos kurz vor dem roten Bereich. Das hat mir der alte Sensor nicht angezeigt. Das macht die Sache nun natürlich auch nicht besser ...
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten