Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2013, 21:57   #23
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja, der fuffi hat Hydros, die über Schlepphebel die ventile Betätigen(die gleichen wie im M43)! Eigentlich ist der M70 Motor viel einfacher zu reparieren, wie der M60, wenn es nur nicht so eng im Motorraum wäre. Zündkerzen lassen sich am besten mit dem Schlüssel aus dem Bordwerkzeug tauschen.

Gerissenen ZK`s am M30 sind eigentlich selten, kommt auch darauf an, ob der Motor Vernünftig Warm Gefahren wird, und man nicht einfach drauf los Heizt, aber das gilt ja für alle Motoren. Das der M30 einfacher zu warten ist, liegt ja auf der Hand, ist ja ein Reihensechser, und man hat Platz Links und Rechts. Nach meiner Meinung ist der R6 noch der Zuverlässigste Motor, den es wohl bei BMW bisher gegeben hat.

Mechanische Schäden am M70 können vorkommen, wenn zb. die Ölrohrhohlschrauben sich lösen. Ansonnsten hört man aus guten Grund nicht sehr viel um Motorschäden am M70, da man mit 2000U/min schon alle Geschwindigkeitsbeschränkungen Überschritten hat( Stadt und Landstrasse). das heisst, das der Motor gar nicht Überfordert werden kann!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten