Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2013, 19:29   #33
Columbus
Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730i (03.90) R6 Klima, Schaltergetriebe und BMW R1150RT
Standard

[quote=dansker;2102977]Wie hat die Kupplung denn vorher Funktioniert?
Super bis auf das kaputte Ausrücklager.

Ist eine neue Kupplung Montiert worden,
Ja!

oder war die alte noch gut genug?
Auch ja, obwohl schon 240 TKm auf dem Buckel!

Dann würde mich noch interessieren, ob die Druckplatte Evtl. herunter gefallen ist?
Nein, habe ich wie ein rohes Ei behandelt!

Dann könnte es nämlich sein, das die Tellerfeder in der Druckplatte Gerissen ist, und dadurch die Kupplung nicht mehr trennen will.
Nein, das kann ich definitiv ausschließen.

Ich möchte Dir ja nichts Unterstellen, aber kann es sein, das die Mitnehmerscheibe Verkehrt herum Montiert wurde?
Nein, habe ich peinlich genau drauf geachtet!

Wenn alles richtig Montiert wurde, dann kann es sich eigentlich nur um Luft im Kupplungssystem handeln, da wohl die Druckplatte nicht weit genug in Richtung Schwungscheibe Gedrückt wird.
Müsste sie dann nicht schlecht den Kraftschluss erzeugen? Der ist aber einwandfrei.

Wenn nach 10km Fahrt, sich der erste Gang immer noch schwer, oder gar nicht einlegen lässt, liegt dies nicht mehr am Getriebeöl. Es kann aber auch sein, das das Drucklager nicht richtig ist, und in der Aufnahme für den Ausrückhebel zu kurz ist, und damit der Weg zum Auskuppeln zu lang ist!
Dann müsste doch aber das Trennen vom Motor schwer fallen. Das kann ich auch nicht bestätigen.

Wenn Luft in die Hydraulik gekommen sein sollte, muss diese dann am Nehmerzylinder entlüftet werden?
Aber, wie soll denn da Luft hinein gekommen sein?

Gruss Columbus
Columbus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten