Ist es Dein Ex E38 750IL, 1/96, oder der E38 750IL, 2/98?
Wegen der Teilebeschaffung, meine ich. Es sind zwar beide VFL mit M73, aber man weiß ja nie.
Nach der Standzeit könnte ja auch das Thermostat über den Frostwinter gelitten haben und klemmt.
Bei meinem mindestens wars so. Der stand zwei Monate im Frost bei genügend Frostschutzmittel. Zwei Wochen nach Wiederinbetriebnahme klemmte der Thermostat, sodaß der Motor nur noch 68 °C erreichte.
Ein abgesprengter Entlüftungsschraubenkopf läßt nicht so viel heißes Kühlwasser durch. Da kann man durchaus noch eine viertel bis halbe Stunde lang dampfend fahren.
Bei einem geplatzten Kühler sieht das natürlich ganz anders aus.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (15.04.2013 um 00:28 Uhr).
Grund: Entlüftungsschraubenkopf
|