Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2013, 20:44   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
dazu bin ich zu wenig Elektriker
Vielleicht von Interesse:
Leistung = Spannung * Strom
Strom = Spannung / Widerstand

-> Leistung = Spannung^2 / Widerstand

Wenn man einsetzt: Spannung = 4,5V und Widerstand = 4700 Ohm erhält man:

20,25/4700= 0,0043

Das sind 0,0043 Watt für diese Leistung ist der regelbare Widerstand ausgelegt.

Bei 12V ändert sich das zu:
144/4700=0,031

Die Leistung die der Widerstand in Wäre umsetzen muß ist sieben mal höher!
Noch ungünstiger ist, wenn die 12V nun am Mittelabgriff des regelbaren Widerstands anliegen. Der Abgriff brennt die dünne Schicht des Widerstands durch. So oder so ist das nicht gut.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten