Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2013, 21:23   #20
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Es ist ganz Korrekt, beim 4HP22/24 ist eine Wandlerüberbrückung vorhanden, die, wie "Setech" schon richtig Erwähnte, im Wandler Direkt sitzt! Ist die Wandlerüberbrückung "Aktiv", wird der Motoreffekt Direkt durch das Getriebe zum Diff. Übertragen. Diese wird im 4ten Gang bei etwa 96KM/h Aktiviert. Je nach Fahrweise kann man einen leichten bis starken "Ruck" Spüren, wenn sie Aktiv wird.

Eine defekte Wandlerüberbrückung Bemerkt man sehr Deutlich, wenn beim starken Beschleunigen, der Automat in den 4ten, und dann in die Überbrückung kommt. Man hat dann das Gefühl, als fahre man mit einer "Schleifenden Kupplung", und man muss dann vom Gas gehen, bis die Überbrückung "Gefasst" hat.

Aber das vom TE Beschriebene Problem, erinnert mich mehr an eine Defekte Spurstange, oder Buchse/Traggelenk eines Querlenkers!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten