Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2013, 06:16   #7
snatch74
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E23 - 745i (09.85); e34 - 520i (06.89)
Standard

Hallo Kollegen,

danke erstmal für die Antworten.
Betreff den angebotenen Carbon-Sitzheizungsmatten besteht doch aber das Problem das ich sie quer einschneiden muss um Sie in die Taschen/Felder des Sportsitzes einzuschieben. Ich müsste dazu ja die Matten fast auf ganzer Breite quer durchtrennen. Das is doch aber selbst bei den Carbonmatten nicht möglich, oder habe ich ein Verständnisproblem bzw. ein Denkfehler?
Im e34 -Forum hat einer Berichtet das er jeweils eine Carbonmatten für die zwei Taschen des Sportsitzes verwendet hat. Die elektrischen Kontakte wurden dann einfach zusammen gelötet. Allerdings musste er Sie, aufgrund der Größe der Matten, falten um Sie in die Taschen einschieben zu können, was meiner Meinung nach auch nicht wegen der zwangsläufig entstehenden Knickstelle der Lebensdauer zuträglich ist.
Unabhängig davon, wie hast du den Anschluss an die Elektrik gelöst? Anschluss an Bordelektrik in Bezug auch auf den sich vermutlich ändernden Stromverbrauch auch ohne Probleme?
Geh gleich auch mal unter Tipps und Tricks stöbern... Danke für den Tipp
Die angesprochenen Bilder werde ich nachreichen.

Gruß

Adrian
snatch74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten