Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2013, 22:51   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich Verweise nochmals auf meinen ersten Verweis und schreibs jetzt extra nochmals hin:
Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... Die Kühlmitteltemperatur darf sich in besonderen Fällen bis zu 120 °C erhöhen. Dann erst schaltet sich z.Bsp. die Klimaanlage zur Schonung ab.
Stelle Dir einfach vor, Du fährst bei mit Laub und Schmutz zugesetztem Kühler im Hängerbetrieb im Hochsommer zufällig gerade noch den Brennerpaß hoch.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten