Thema: Karosserie E38 und das Thema Rost
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2013, 21:33   #27
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Ich bin nach wie vor der Meinung, daß es ganz stark mit der Pflege und den Umständen (Garage, Winterbetrieb, Salzeinsatz) zusammenhängt.
Und natürlich, der Killer, wenn schonmal geschweißt wurde. Das kann zwar 10 Jahre dauern, aber es kommt, weil die Dinger nicht mehr gescheit versiegelt werden (können).
Bsp. Mein E21 323i gepflegt, trotzdem durch. Später von Omi 315 Garagenwagen gekauft, Kupplung def. bei 55TKM, =) aber fast kein Rost.
Mein 325e hält sich seit 27 Wintern tapfer, auch wenn es jetzt losgeht mit dem Rost trotz aller Unterbodenwäschen. 325i Cabrio von 86, top gepflegt, aber durchgerostet an den Stellen einer Unfallrep.
Ganz anders der 325 FL, den ich gerade leermache; starker Rost rundum.
Das 325 Cab E30 meiner Frau war vorher ein Drittauto in Bad Homburg, hat zum Glück praktisch nix, aber die Kupplung kommt auch bald.
Mein E38 rostet da, wo schonmal lackiert wurde : Radlauf hi. re. und an der Heckklappe fängt es auch an.
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten