Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2013, 10:18   #37
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Ich hatte auch mal einen Astra G 2.2 auf LPG laufen und nur Probleme. Ich war bei mehreren Umrüstern und keiner hat es hinbekommen, aber jeder hat über den anderen gemeckert.
Und das ist genau das Problem: Der Weg zu einer sorgfältig eingebauten und eingstellten Anlage ist leider oft sehr steinig bis unmöglich.

In der Praxis habe ich ansonsten auch noch niemanden getroffen, der eine wirklich rund laufende Anlage hatte! Hier stellt man dann auch oft fest, dass das angebliche "problemlos" sich bei jedem anders definiert. Bei vielen heißt es erst, alles läuft problemlos, wenn man dann ein bißchen nachfragt, heißt es dann, ja gut, im Winter ruckelt er manchmal, oder hier und da schaltet er nicht um, oder wenn ich Vollgas fahre geht die Motorkontrolllampe an oder oder oder.
Mit den kleinen Zipperleins leben viele verblendet durchs Geldsparen und erzählen dann, es wäre "problemlos". Für mich ist das alles ein No-Go.

Die von Jörg erwähnten Mehrkosten bei der Wartung bzw. die Probleme in BMW-Werkstätten sind auch noch ein Punkt.

Die Umbauten hier im Forum von Erich wären allerdings die ersten, denen ich wieder vertrauen würde.

Und bei 14-16 Liter Gasverbrauch spart man gegenüber nem 730d mit 8 Litern auch nicht ernsthaft Treibstoffkosten - zumindest nicht so viel um den ganzen Aufwand und das Risiko zu rechtfertigen.

Geändert von 7erfly (04.04.2013 um 10:31 Uhr).
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten