Hallo in die Runde,
die Heftigkeit der Beiträge zeigt, dass das Thema Gasanlage doch wohl eher eine Glaubensfrage ist.
Einige Fakten, die ich so aufgeschnappt habe:
1. BMW selbst rät nicht zum Einbau einer Gasanlage.
2. Nicht wenige BMW - NL verbauen gleichwohl selbst Gasanlagen.
Hier jedoch ausschließlich die Anlagen zweier Hersteller (Vialle, Prins).
Anders in Resteuropa. Hier wird eine erhebliche Zahl der Neuauslieferungen mit Gasanlagen ausgerüstet.
3. Ich selbst habe noch kein BMW Autohaus erlebt, in dem nicht wenigstens ein Meister entsprechende Lehrgänge hat. Zumindestens nicht östlich der Elbe. Jedoch war die entsprechende Qualifikation zumeist auf Vialle/Prins beschränkt. Die meisten NL haben für Gasanlagen anderer Hersteller Partnerfirmen.
4. Mehrkosten durch Gasanlagen (Wartung usw.) sind unerheblich. Die Kilometerkosten bewegen sich unter denen vergleichbarer D Modelle, bei geringerer Steuer. Das Tankstellennetz ist gut ausgebaut.
5. Schäden entstehen nicht durch den Gasbetrieb, sondern meist durch schlampige Hinterhofumrüstungen und schlechte Einstellungen. Im Übrigen ist hier sehr oft von defekten ZKD / VSD zu lesen, die auch ohne Gasanlage über den Jordan gegangen sind.
Ich denke, dass es keine wirklich "harten" Argumente gegen eine (sorgfältig eingebaute, eingestellte und für das Fahrzeug geeignete) Gasanlage gibt. Und die Umwelt freut sich auch. LPG ist Abfallprodukt der Benzinherstellung und verbrennt sauberer. Allerdings sollten man wirklich eine gute und ausreichend dimensionierte Anlage nehmen. Dabei ist Vialle 1. Wahl und gleich danach kommt Prins. Da liegen die Kosten aber schon bei 3500 bis 5000 Euro. Eine Steigerung des Verkaufswertes gibt es eher nicht.
Aber es bleibt eben eine Glaubensfrage. Wobei ich hoffe, dass das hier nicht in einem Kreuzzug endet.
Grüße
Nossi
|