Hallo,
na zuallerwenigst würde ich wenigstens mal den korrekten Ölstand überprüfen, die Getriebe reagieren zum Teil aberwitzig, wenn der Stand nicht peinlich genau stimmt.
Beim 5HP18 geht das folgendermaßen:
Hallo Freude,
diese Anleitung bezieht sich nur auf den 730i A mit dem V8-Triebwerk. Ölstandskontrolle geht nur über die Einfüllschraube, da es keinen Peilstab gibt. Eventuell ist die Anleitung auch auf andere Getriebe übertragbar.
Unten an der Ölwanne gibt es eine große Imbusschraube, das ist die Meß- und Einfüllschraube. Darin ist ein Rohr, welches das korrekte Ölniveau wiedergibt.
Achtung, die Sache ist temperaturkritisch! Ich empfehle, es bei genau 30 Grad Öltemp. zu machen. (Zulässiger Bereich 30 - 60 Grad). BMW empfielt ausdrücklich, wenn Getriebeprobleme aufgetreten sind, es bei genau 30 Grad zu machen.
Hier das Kochbuch (man nehme man tue...)
1. Richtiges Öl bereithalten (Typenschild = grün, Lebensdauerfüllung = Sonderöl, Teilenummer steht mit auf dem Schild), schwarz= freigegebenes ATF
2. Motor aus. Öl ablassen (kleine Schraube an der Ölwanne), Ablaßschraube wieder eindrehen
3. Öl einfüllen durch die Einlaßschraube, bis das Öl überläuft. Schraube handfest schließen.
4. Motor starten, Klima anschalten (erhöhte Leerlaufdrehzahl), wenn keine Klima, dann Fahrlicht einschalten. Jetzt Getriebe auf mauell oder Winterstellung, jeden Gang einlegen und jeweils 2 Sec. warten (dann wreden alle Schaltkolben mit Öl durchflutet). Getriebe wieder auf P und Motor weiterlaufen lassen.
5. Die handfeste Öleinfüllschraube rausdrehen und wieder Öl einfüllen, bis es überläuft. Dann stimmt der Ölstand. Keine Rückschlüsse ziehen, wenn schon Öl beim Losschrauben der Einfüllschraube entgegenkommt, das ist sehr wichtig, denn KORREKTER ÖLSTAND KANN NUR DURCH EINFÜLLEN BIS ÜBERLAUFEN überprüft werden.
6. Einfüllschraube wieder festziehen.
Empfehlung: Wenn das Öl nicht klar sein sollte (gibts oft bei hoher Laufleistung), würde ich das Getriebe 2- 3 mal spülen, d. h. 2-3mal das Öl wechseln, da man ja immer nur ca. 30 % des Öls rausbekommt. Stinkt das Öl, dann kann man sich schon mal auf einen Getriebeschaden einstellen.
Wer nur den Ölstand kontrollieren will, der beherzige Punkt 5. Wenn beim Rausdrehen der Öleinfüllschraube Öl kommt, heißt das nicht, daß der Ölstand stimmt!!! Der Kann NUR durch Einfüllen bis zum Überlaufen bei laufender Maschine und korrekter Temperatur geprüft werden!
Gruß
Harry
Gestern habe ich den Ölwechsel mit 3 mal Spülen gemacht und bin erstaunt, wie sich das Schaltverhalten verbessert hat! Was würdest Du bei einem Versuch verlieren? Ich würde es testen!
|