Zitat:
Zitat von Chevyman
Was meinste ist bei der Abwrackprämie hier in D alles weggekommen...hab selber einen wunderschönen Jetta weggeschmissen - 2500€ bekomme ich für den nie wieder. So isses halt.
|
Das ist auch ein Teil des Problemes: jeder meint, dass NEU = GUT ist. Aber das stimmt einfach nicht.
Je neuer das Fahrzeug desto mehr ist es auf Einsparung getrimmt und hält nur noch einen Bruchteil der Lebensdauer des alten.
Mal angenommen ich hätte z.B. einen alten W201 190er der, wie alle Mercedes aus der Zeit, aus irgendeinem Grund kaum Ausstattung drin hat und noch ungefähr 500€ wert ist.
Ich würde den nie und nimmer für die 2500€ abwracken, denn alles was ich in den 190er reinstecken könnte würde mich des neue Fahrzeug um ein vielfaches mehr kosten nach einer gewissen Zeit.
Und das habe ich übrigens bereits selbst miterleben dürfen.
Bevor ich für so ein neues Billigteil, an welchem ich eh nur von vorn bis hinten rummeckern würde teures Geld zahl', richte ich lieber ein altes Fahrzeug wieder her anstatt es wegzuwerfen.
Ich hab' von einem Freund erfahren, dass BMW's Stellungnahme dazu nicht sehr gut war:
"Die neuen Fahrzeuge sollen gar keine Oldtimer mehr werden, die sollen zeitig kaputt gehen und danach soll der Kunde wieder neue kaufen."
Und sowas darf man sich dann gefallen lassen obwohl die Karren heutzutage locker des 4-Fache kosten

.
Und deswegen sollen die für ihre Stockcar-rennen dieses neue Billiggelumpe
aus Japan & co verwenden, die halten sowieso nicht sehr viel länger.0
Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.
Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.
-Indigo macht Individualisten froh.-