Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2013, 10:39   #103
SteveR
Dr. 7
 
Benutzerbild von SteveR
 
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
(...)

Fk highsport, viel zu hart, 3cm Restgewinde, 255/35/21 295/30/21 10er Platte pro Rad Fotos siehe Album...


Fahre bis zum Fahrwerksumbau nun 6cm restgewinde und es ist immer noch zu hart.

(...)

Domlager und axiallager kann ich morgen beim freundlichen holen
Hi,

bei 21 Zoll Radgröße sind die von dir angegebenen Reifengrößen leider nicht ganz korrekt. Du hast einen zu großen Raddurchmesser - also von daher kein Wunder dass die schleifen. Korrekte Reifengrößen wären 255/30/21 und 295/25/21 - aber: bei Mischbereifung muss man das Verhältnis Breite vorne/hinten auch berücksichtigen und deshalb brauchst du hinten eigentlich 285/25/21....

Allerdings bleibt zu berücksichtigen, dass selbst mit den korrekten Querschnitten das 21 Zoll Rad immer etwas größer ist als vergleichsweise ein 20 Zoll Rad... der Unterschied beträgt in etwa 11mm - da wird wohl ohne Bearbeitung der Radhäuser nicht unbedingt genug Platz sein.

Nun zum Fahrwerk: ganz egal wie hoch man die Gewinde schraubt: die Härte bleibt immer die gleiche... am Stoßdämpfer und der Feder ändert man ja durch die Höhenänderung ja nichts... Und es wirken bei einem Gewindefahrwerk auch nicht per se höhere Kräfte auf die Domlager, da ja die Fahrzeugmasse und Hebelpunkte der Radnaben erst mal gleich bleiben. Höhere Kräfte entstehen erst durch die Verwendung breiterer Spurplatten, da man dadurch die Hebelwirkung der Räder auf den Naben verstärkt.

In diesem Sinne.....
__________________
Viele Grüße,

Steve

oo(|||)(|||)oo
SteveR ist offline