Thema: Motorraum Kühlerfrostschutz G48
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2013, 09:08   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Mir ist der Anbieter dieser komischen Kühlflüssigkeit suspekt...
Weiterhin ist für mich nicht abschließend geklärt, ob Thermostat und Wasserpumpe in einem drucklosen System den gleichen Wirkungsgrad erreichen. Unter Druck sucht die Kühlflüssigkeit den Weg des geringsten Widerstandes und wird bei geöffnetem Thermostat sofort zum Kühler ausweichen (dynamischer Druck durch Strömung?), und so schnell wieder abgekühlt werden.

Gruß
Mark
Der Druck (welcher auch immer) hat keinen Einfluß auf den Wirkungsgrad von Pumpe oder Thermostat.

Temporärer Strömungsdruck hast du immer, egal ob offen oder geschlossen unter Druck.
Man muß das von zwei Seiten sehen; einmal der Druck nach außen zur Atmosphäre (den messen wir im System) und der innere Druck. Dieser ist im GANZEN System immer gleich. D. h. im Heizkörper ist der gleiche Druck wie im Kühler, da alle Einheiten miteinander verbunden sind (Physik - kommunizierende Röhren)

Einziger Vorteil wäre natürlich, daß alles mit vermindertem Druck arbeitet.
Aber das System ist nun mal dafür ausgelegt und 100 Jahre so funktioniert.
Und jetzt wird die Physik auf den Kopf gestellt

Ist wie mit Flashlube, wer drann glaubt...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten