Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2013, 07:52   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Soweit mir Bekannt, ist es ja nur die Basisfarbe, welche Wasserbasiert ist, der Klarlack, der als Decklack zuletzt Aufgespritzt wird, enthält ja wieder Auflösungsstoffe, und wird so Aufgetragen, wie man es schon viele Jahre zuvor gemacht hat. Ich Glaube eher, das die "Orangenhaut" durch die Vorbehandlung der Bleche entsteht, die ja bei vielen Herstellern "Galvanisiert" sind.

Dazu kommt sicher auch die Tatsache, das Heute ab Fabrik Lacke Verwendet werden, die Gleichzeitig Grund,-und Rostschutzfarben sind, und dadurch bei weiten nicht so viel an "Füllung" auf das Blech Aufgetragen wird, wie damals, als man jede Farbe einzeln Auftrug.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten