Ah ok, das ist wenigstens mal ein Erfahrungswert, der sich mir erschließt.
Und mit den Kupplungsteilen sinds immerhin noch ein paar Gramm, dies leichter wird beim M30 EMS.
Und um die Rennwagengeschichte gehts mir gar ned. Ich will lediglich das die Kiste ohne Mucken und Rattern einwandfrei läuft und das am Besten ohne eine erneut sehr anfällige Stelle wie ein ZMS. Ich behandel den Wagen zwar sehr gut, aber es muss ja nicht sein, sich wieder ein wahnsinnig teures "Verschleißteil" einzubauen, auch wenn es lange dauert, bis man es merkt.
Da hab ich lieber was starres drin, was ich im Zweifel, nochmal abdrehen lassen kann, falls wirklich mal ne Unebenheit drin sein sollte.
Ok, dann werd ich mich mal auf die Suche nach so einem EMS machen. Aktuell steht sogar eins in Ebay:
Jetzt weiß ich nur ned, ob das für mich interessant sein könnte, da es ja erstmal abgedreht werden müsste, damit es funktioniert, laut Beschreibung.
Oder ich hole mir eben doch ein neues beim
