@M3-Cabrio
na da haste noch mal so gerade die Kurve gekriegt

.
Ne aber es ist schon recht interessant das so viele silberne E32 "überlebt" haben. Denke mal liegt auch an der Farbe (Rostvorsorge) oder das wären eben doch viele "Rentnerfahrzeuge" die immer gut gepflegt und gewartet wurden (Opas Spielzeug).
Meiner übrigens auch, der Vorbesitzer (Verstorben) war 84 Jahre alt und ich hab den Wagen von der Witwe gekauft. Mit der Voraussetzung das ich wieder vorbeikomme wenn er wieder läuft. Werde ich diese Jahr mal machen, ist ja nicht gerad um die Ecke sondern bei Kassel.
Tya Leute da werdet ihr euch langsam dran gewöhnen müssen, wir (E32) werden weniger!!! Ja Leute so ist es nunmal wenn ein Wagen so ganz langsam zum H-Kennzeichen reift

. Denn denkt dran, in drei Jahren können die ersten E32 mit dem H Zusatz fahren.

Und dann macht es doch noch mehr Spaß, oder!
Bei uns hier oben hat sich das mit den E32 auch schon sehr ausgedünnt, und in 2-3 Jahren werden die Leute schon Gucken wenn man mit einem "alten" E32 auftaucht.
