Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2013, 11:41   #14
Stefan H.
Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Embrach
Fahrzeug: BMW E23, Mercedes /8, Audi 100 Coupé S, Opel Commodore, Ford Granada, Mazda 929 Coupé, Honda Prelude, Volvo 244
Standard

Aha, es gibt Euch also doch!

Nun, der Wagen hat ein sehr schön erhaltenes Interieur. Das Leder ist nahezu perfekt erhalten, an den Seitenwangen der Lehnen befinden sich minimale Abnutzungserscheinungen, die ich als Patina durchgehen lassen würde. Teppiche, Himmel, Hutablage sind einwandfrei. Das Armaturenbrett hat keinerlei Risse und weist auch keine Verformungen auf. Die Deckel auf der Hutablage sind schon etwas krumm, aber noch zu retten.
Äusserlich sieht's nicht ganz so toll aus wie auf den Fotos. Der Chrom ist zwar neuwertig, der Lack ausser auf der gesamten rechten Seite eigentlich auch. Dort allerdings sind Kotflügel, Beifahrertüre und C-Säule mit kleinen, aber tiefen Kratzern und einigen Dellen übersäht. Nichts grosses für jemanden, der sich mit Karosserie- und Lackierarbeiten auskennt, wer aber auf fremde Hilfe angewiesen ist müsste tief ins Portemonnaie greifen um das wieder sauber hinzukriegen.
Das grösste Problem ist der Rost. Das Stehblech hinterm linken Kotflügel wurde schon mal neu eingeschweisst; saubere Arbeit zwar aber es blattert bereits wieder an den Nähten. Die gleiche Stelle rechts ist noch original, dafür aber bereits arg befallen. Der Unterboden sieht gut aus, aber an den Schwellerenden vorne und hinten gammelt aus bereits schon sichtbar. Dafür sind die Radläufe und das Heckabschlussblech noch fast perfekt. Türunterkanten schauen auch gut aus, rund um die Scheiben ebenfalls (soweit beurteilbar).
Der Motor ist trocken wie auch der gesamte Antriebsstrang. Wegen entladener Batterie konnte ich das Laufverhalten nicht beurteilen. Die Felgen sind einigermassen gut erhalten.
Insgesamt ein schönes Auto, das sich zu Verschönern sicher lohnen würde. Da ich aber nur mit mechanischen Fertigkeiten gesegnet bin ist das kein Projekt für mich. Mit einwandfreier Karosserie und Motorschaden würde ich sofort zugreifen!
Mir gefallen die frühen E24 am besten von der ganzen Baureihe. Die Form ohne Plastikverkleidungen und Spoiler wirkt grazil und elegant, fast noch wie die Vorgängermodelle. Wäre eine schöne Ergänzung im Fuhrpark, aber aus den genannten Gründen wird daraus nichts.

Beste Grüsse & schönen Sonntag noch!
Stefan H.
__________________
Mehr über mich und meine kleine Youngtimersammlung: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.hinti.org
Stefan H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten