Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2013, 00:22   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier siehst Du einen Blinkerhebel mit dem BC drauf
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/bc-h...ng-163781.html
Aber wie Du siehst, es gibt sehr viele Ausfuehrungen Blinkerhebel, das musst Du schon schaun, welcher der richtige ist.
Hatte selber das Problem am Wochenende, da hatte ein Kollege mein Lenkrad ab, um mal die Teleskopverstellung zu fetten, beim Einbau hattte er den Blinkerhebel nicht auf Mitte/Neutral gestellt, und der Rueckholpin ist abgeschert. Das ist ein Plastikpin im Blinkerhebel, der ausfaehrt auf die Lenkstange. Wenn der abbricht, geht der Blinkerhebel nicht mehr automatisch zurueck.
Setech hatt mir gesagt, dass er den schon mal komplett auseinander hatte, haben den dann auch aufgemacht, Nieten aufgebohrt und ausgeklippst, den Pin rausgeholt. Dann hatte ich 3 Blinkerhebel da, allerdings von 1990 und 1994/03 E32 750iL, passten nicht. Meiner ist noch der alte, wo das Tik-Tik Relais im Kabelsatz ist am Blinkerhebel und das Relais unter der Lenkstange sitzt. Spater ist dies dann in das Kombiinstrument gewandert.
Dann hab ich noch einen ohne die BC Funktion in meiner Kiste gefunden.
Den ohne BC Bedienung zerlegt und wollte diesen Pin transferieren in den defekten, geht aber nicht so einfach. Am Ende haben wir das ganze Plastikgehaeuse mit dem Pin genommen und die Elektrik da reingebaut. Fuer den 11/88 Blinkerhebel mit BC Funktion ohne Airbag braucht man den Blinkerhebel mit dem Relais im Kabelbaum, 2 Kabel gehn zum Relais, blau/gruen, blau/braun. Das Relais ist Orange, Bosch 12V 30A, Bosch 0 332 014 456, Pins am Relais sind 4: 87, 30, 86, 85
Der Hebel hat BC und R<>L aufgezeichnet vorne, also fuer den BC Fernbedienung und halt Blinken.
Dann der weisse Stecker mit 12 Pins, alle belegt, 1 schwarzer Stecker mit 2 Pins separat, Kabel gruen/weiss, grau/blau, dann noch ein braunes Kabel mit schwarzem Stecker 1 Pin , und ein braunes Kabel mit Ring am Ende zum festschrauben. Auf dem schwarzen Hauptgehaeuse steht drauf: 44 60 Made in Germany, alle anderen Blinkerhebel hatten andere Pinbelegung am weissen Stecker und auch andere schwarze Stecker, z B einen oder 2.
Wenn man also einen neuen Blinkerhebel braucht, am besten das Teil fotografieren mit allen Steckern und Pins und dann dem Anbierter zuschicken, dass der vergleichen kann. Sonst bleibt nur Umbau uebrig, und wenn der Pin abgebrochen ist, passen selsbt nicht alle Pins in jedes Gehaeuse, da die etwas anders sind, z B die Aufnahme/Durchmesser.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten