Das ist halt Marktwirtschaft: Wenn das Angebot größer als die Nachfrage ist, dann drückt das eben den Preis - und zwar auch den von top-gepflegten Fahrzeugen. Es gibt eben nur eine Hand voll Menschen, die bereit sind für einen 25 Jahre alten Gebrauchtwagen überhaupt noch etwas zu bezahlen - was vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen auch absolut Sinn macht: Man erhält für weniger Geld neuere Fahrzeuge mit geringeren Unterhaltskosten und besserer Sicherheitsausstattung (Seitenairbags und Co.), da fällt das Argumentieren schwer! Für eine dreistellige Summe kriege ich einen 10 bis 15 Jahre jüngeren, brauchbaren Golf IV mit Klima, ABS und Airbags und vermutlich weniger Kilometern und Vorbesitzern.
Übrig bleiben nur ein paar Fans - und die muss man eben mit der Lupe suchen und auch erst mal finden - und jede Menge Poser, die mit dicker Karre und viel PS Eindruck schinden wollen.
Daher erachte ich meinen Fuffi in Anbetracht der investierten Summen im Grunde als unverkäuflich, basta. Den Preis, den ich akzeptieren könnte, würde keiner hinlegen - ich selbst wohl auch nicht.
Gruß
Mark
|