Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2004, 18:14   #8
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MIWO
Hallo Ahnungslos,

mein fuffi hatte auch heftigste Geräusche von Quietschenden Leder. Alle tricks ( einsprühen etc. ) haben nur wenig geholfen. Bei mir war das Rückenlehnengestell gebrochen und hat dadurch die Lederteile insbesondere die Armlehnen mit der Konsole kontaktiert und so die Geräusche verursacht. Leider hat sich die Lehne im unbelasteten Zustand in Ihre Normalstellung bewegt und wurde so lange nicht als Übeltäter erkannt.

Also mal Sitze prüfen !!

Gruss Michael
Hallo Michael,

wenn ich Dich richtig verstehe, hattest Du die Geräusche nur bei Belastung der Lehne. Es musste also jemand im Fond sitzen, um die Geräusche zu hören.
Bei mir ist das genau umgekehrt gewesen: nur die leere Rückbank knarzte in Kurven oder auf holpriger Strecke.
Bei Belastung war des Geräusch verschwunden. Nach Behandlung der Fuge zwischen Lehne und Sitzfläche mit C1- Lederpfleger (auf Jojobaölbasis)* tauchte das Geräusch nicht mehr auf.

Schöne Grüße
Roland

*Achtung: Dieses Mittel ist für normales Nappaleder, nicht aber für Büffelleder geeignet!

[Bearbeitet am 1.4.2004 um 19:17 von RM60]
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten