Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2004, 11:36   #5
Panther75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ahnungslos
Das Büffel-Leder im 750i ist ja sehr schön... aber was mich noch nervt: Es quietscht so vor sich hin bei jeder Bodenwelle. Ich habe ja noch nichts unternommen, da ich den Wagen nach den Mängelbeseitigungen (siehe 750i hat Macken) einer Autopflege-Firma geben will, die mir den Wagen für 100 EUR innen und aussen wäscht, poliert und versiegelt. Das Leder sollen die gleich mitreinigen. Wird das Quietschen des Leders dann weg sein, wenn es mit Lederpflege versehen wurde? Oder gibt es da noch spezielles "Weichmacher"- Ledermittelchen?
Überhaupt scheint so vieles am Wagen zu quietschen... Die Kunststoffteile und Lederteile in den Türen - bei jeder Wagenbewegung. Ich hoffe, dass ich das irgendwie hinkriege, dass bei dem Wagen nur noch der Motor zu hören ist

Hat jemand das gleiche Problem gehabt und es gelöst - ohne neue Verkleidungen einzusetzen und ohne neue Sitze zu kaufen...
Dein sonniges Gemüt hät ich gerne ,
hast zuhause ein Fuffi stehen mit defektem EDC , Öl siffendem Motor , ner Menge Elektrik Probleme und machst dir Sorgen um knarrendes Leder.
Ich denke mal das Leder hat die selbe Pflege bekommen wie der Rest des Fahrzeuges.
Versuchs mal mit Vaseline , kompletten Polster ordentlich einreiben , besonders die Stellen wo Leder auf Leder reibt.

Gruß

Detlef

[Bearbeitet am 1.4.2004 um 12:37 von Panther75]
Panther75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten