Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2013, 00:13   #8
Don Piti
Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW E38 740i BJ.01.99 Km 105.000
Standard

Ich habe ganz leichte Ungleichmäßigkeiten im Leerlauf. Das äußert sich z.b. so, dass der Leerlauf sich erst stabilisieren muss, wenn ich schnell vom Gas gehe. Manchmal geht der Motor dann aus. Das ist übrigens im Gasbetrieb zu spüren. Im Benzinbetrieb fällt mir das nicht auf. Allerdings fahre ich ja auch selten im Benzinbetrieb. Und ich nehme an, dass durch den fetten Kaltlauf vorm Umschalten auf Gas sowieso nichts zu merken ist.

Also, ich zum Gaseinbauer, weil ich erstmal dachte, es wird wohl mit der Gasanlage zusammenhängen. Die haben fleissig gesucht, und dann genau das Schlauchstück gefunden, dass hier besprochen wurde. Das ist aufgequollen, porrös und ölig. Sie meinten dann, so lange das nicht repariert ist, kann das mit dem Leerlauf nichts werden, denn dort zieht der Motor Falschluft.

Also, das Schlauchstück da scheint wohl doch Serie zu sein. Obwohl es ja im Teilekatalog nicht abgebildet ist.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Was kostet die Reparatur eurer Meinung nach? Muss wirklich die Ansaugbrücke runter?
Eine Einschätzung von Euch wäre hilfreich, bevor ich angeschlagen in die nächste Werkstatt wanke.

Beste Grüße und schlaft gut.
Don Piti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten