Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2004, 16:25   #16
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Paul,

tut mir echt Leid für das schöne Auto. Vor allem wenn man gerade so viel Arbeit reingesteckt hat, dann ist es eben nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, den man nach einiger Zeit der Abnutzung wieder wegwirft.
Bei Leuten, die soetwas tun, könnte ich wirklich ausrasten. Was bilden sich diese Minimalhirne eigentlich ein, anderen, die sich dieses Fahrzeug mit ehrlicher Arbeit verdient haben und Spass daran haben, einfach das Fahrzeug zu beschädigen. Ich glaube, wenn ich so einen erwische, dann könnt ihr mich mal besuchen...zu den üblichen Zeiten im Gefängnis... .

Ich glaube aber das ist ein grundsätzliches Problem. Das Eigentum anderer Leute ist eben nix wert, ist ja nicht meins. Das wird sogar von der Gesetzgebung so gehandhabt. Oder warum bitte kann ein kleines Kind ein Auto zerkratzen, und keiner muss dafür haften? Wenn man den Eltern keine Verletzung der Aufsichtspflicht nachweisen kann, dann braucht kein Mensch zahlen. Ich frage mich, was soll das? Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass ich einen Schaden bezahle, den eines meiner Kinder verursachen würde. Da brauche ich gar nicht drüber zu diskutieren. Das kann einfach mal vorkommen. Mir ist auch einmal so ein Dötz mit dem Fahrrad gegen das Auto gefallen. Er wollte es sich halt ansehen und hat das Gleichgewicht verloren. Da war die Schramme da. Na und, ich habe mit den Eltern gesprochen, der Schaden wurde behoben und fertig.
Der Kleine hat auf jeden Fall gelernt, dass Schäden an fremden Fahrzeugen nicht umsonst sind....

Oder dann die typische Delle in der Türe, die irgendsoein Wichtel in der Parklücke hinterlässt, weil er seinen dicken Hintern nicht aus der Türe rausbekommt. Wenn eine Lücke zu schmal ist, dann kann ich da eben nicht parken.

Da gibt es leider nur eins: immer mit bedacht das Auto abstellen. Ich überlege mir immer gut, wo das Auto steht. In Städten stelle ich es nachts eigentlich nie unbeaufsichtigt raus. Hotels haben meist eine überwachte Garage, da geht's dann. Und Parklücken wähle ich mit Bedacht aus oder ich parke so, dass neben mir einfach kein Platz mehr ist. Mag egoistisch sein, stehe ich aber zu.....

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten