Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2013, 09:18   #6
StephanG2312
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von StephanG2312
 
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
Standard

Zitat:
Zitat von gulli Beitrag anzeigen
läuft dein 750i (ist ja nur 1 jahr jünger als meiner) beim absoluten kaltstart von minusgraden ausgehend am anfang ein paar sekunden auch so unruhig? fühlt sich dann schon fast an wie ein diesel mit defekten glühkerzen...?
Nein, das Problem habe ich nicht. Jedoch hatte ich, als es vor einigen Wochen morgens so extrem kalt (zumindest für norddeutsche Verhältnisse) war, den Fall, dass beim zurücksetzen die Meldung "Motorproblem! Leistungsabfall!" oder ähnlich kam und der Motor dann wirklich stark ruckelte, als wenn ein oder mehrere Zylinder den Dienst quittiert hätten. Ein kurzes abstellen und neustarten hat das Problem dann für den Rest des Tages behoben. Das ging drei Tage hintereinander so, seit dem ist wieder Ruhe. Gestern beispielsweise hatten wir morgens -5°C und außer, dass er beim starten etwas höher drehte als bei Plusgraden lief er wie ein Kätzchen.
StephanG2312 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten