Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2013, 20:57   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Der R6 hat es dagegen etwas schwerer, und es ist fast Unmöglich, das dieser besonders den hinteren Schalldämpfer Durchwärmen kann

hinteren Dämpfer, an der tiefsten Stelle, mit einem 5mm Bohrer anbohrt.

Zum "Klappern" am Ventiltrieb: Habt Ihr die ventile nach der "7er-Methode" Eingestellt?

Ein Loch im Thermostat ist nicht unbedingt Notwendig, erleichtert aber doch das Entlüften des Kühlsystems!
Das stimmt, der R6 wird selten richtig heiß um das Wasser zu verdampfen. Bei der Verbrennung von Benzin entstehen auf 100km Strecke gut 10 Liter Wasser und die müssen erst einmal weg.
Die Idee mit dem Loch ist super, das hat früher bei meinen Opel sehr gut funktioniert.

Den M30 zu entlüften geht am einfachsten mit dem Loch im Thermostat, der Colaflasche und der Feststellzange.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten