Bei meinem habe ich schon ein paar Stellen feststellen können.
Gut, nach über 16 Jahren ist das zwar nicht wirklich ein Beinbruch, aber der Wagen lief ja zwischendurch auch einige Jahre bei meinem Vater, und der schenkt diesem Thema leider keine besonders große Aufmerksamkeit.
Ein Winterurlaub, wo der Wagen nach gut 800 km übelster Salz-Schmuddelfahrt mehr als zwei Wochen nicht gewaschen oder abgesprüht wurde, dürfte ihm da besonders zugesetzt haben...
Auf der Beifahrerseite sind es die Türunterkanten; an denen war ich zwar schon dran, aber da kommt wieder was durch.
Habe die Kanten erst mal mit Fluid Film behandelt.
Muß ich im Frühjahr noch mal bei, ebenso wie am Kofferraumdeckel, der unter der Kante wieder eine kleine Stelle zeigt.
Wo sich auch einiges gebildet hat, ist am Unterboden an einigen Kanten.
Ich habe im Herbst beim Radwechsel alles erst mal mit Owatrol eingesprüht; mal sehen, wie sich das ausgewirkt hat.
An einer Stelle ist die Kante schon ganz gut aufgeblüht, weswegen das mal entfernt werden müßte.
Habe nur nicht die Möglichkeiten dazu (Hebebühne, Werkzeug etc.)
Leider gibt es in der näheren Umgebung keinen Schrauber-Stammi oder so was ähnliches... 
Sonst habe ich bisher nichts weiter feststellen können.