Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2013, 22:39   #24
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

So, nun hab ich mal einen Schaltknauf "Geopfert", um an die "Innereien" heranzukommen! So Edel wie der Schaltknauf mit dem Lederbzug aussieht, umso weniger Edel ist er, wenn man diesen "Seziert". Der Kern des Knaufes Besteht aus Plastik, Das Handpolster aus Hartgummi, welche mit einer sehr dünnen Lage Leder Umschlossen ist, die übrigens unlöslich miteinander Verklebt sind!

Das Problem mit der Sperrklinke ist so, wie ich Angenommen habe, am besten mit einem Radiergummi zu lösen. Denn beim Betätigen der Sperrklinke wird das Gummi nicht zusammen Gedrückt, sondern der Länge nach gebogen! Könnt Ihr auch anhand der Fotos Sehen.
Eigentlich ist der ganze Aufwand, den man Betreiben muss, um den Schaltknauf zu reparieren, viel zu Hoch, und es Empfiehlt sich, bei einem Defekt des selbigen, lieber einen beim Schrotti oder beim Freundlichen zu Kaufen. Hier mal die Fotos dazu!

Gruss dansker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zerlegter Schaltknauf E32 001.jpg (67,6 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zerlegter Schaltknauf E32 002.jpg (64,8 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zerlegter Schaltknauf E32 003.jpg (38,7 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zerlegter Schaltknauf E32 004.jpg (29,4 KB, 74x aufgerufen)
Dateityp: jpg Zerlegter Schaltknauf E32 007.jpg (54,5 KB, 66x aufgerufen)
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten