Thema: Motorraum Motor tunen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2013, 11:04   #14
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Allerdings muss ich dann doch sagen: So ein E30-Umbau ist zwar ganz nett, für mich jedoch viel zu extrem und hat mit Gentlemen´s-Driving mal gar nix mehr zu tun. Und genau da fängt die interessante Riege der Fahrzeuge ja eigentlich erst an. Das ist jedoch mein rein persönlicher Geschmack, und über letzteren läßt sich bekanntermaßen (nicht...) streiten.
Den Geschmack teile ich mit dir, allerdings habe ich da noch einen anderen Gedankengang, was gegen einen handgeschalteten Vergaser 750i spricht und zwar jener, dass der 750i ein Hightech Fahrzeug seiner Zeit war mit so viel Elektronik, Steuergeräten und sonstigen elektrisch/elektronischen Firlefanz, dass du aus einem extrem, hochentwickelten Fahrzeug ein Steinzeit Auto machst.

Wenn man mal bedenkt, was die BMW Ingenöre da an Gehirnschmalz zur damaligen Zeit gebraucht haben, um das Ding so ans laufen zu krigen, wo andere noch mit Vergasen und Steinzeittechnik rumgebastelt haben und noch nicht mal wussten was EML, ASC, PDC und co ist, währe das für mich schon alleine undenkbar.

Ein alter Ferrari oder Jaguar mit Vergasern, und offenen trichtern und Schaltgetriebe JA, aber ein BMW 750i oder auch ein Mercedes S600 nee.


Also das ist meine persönliche Meinung.

Das währe im Endeffekt das gleiche, wenn du in einen aktuellen M3 den S14 aus dem E30, oder in einen aktuellen M5 den S38 aus dem E34 einbaust, weil die schöner und kerniger sind. Oder du baust in den F01 den M70 ein. Macht auch kein Mensch.

Klar sind die heutigen M Motoren hässlich und langweilig. Aber deswegen umbauen auf alte Technik?







__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (01.03.2013 um 11:12 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten