Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2013, 13:56   #17
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Die Ursache kann man aber rauskriegen.
Wenn das Problem nochmal auftritt, Zündkerzen raus, in Zündspulen stecken, Zündkerzengewinde mit Draht auf Masse und Starten.
Wenn kein Zündfunke kommt, ist das ein Problem zw. Motorsteuergerät und Zündkerze.
Wenn dazwischen ein Wassertropfen ist, kommt der Zündfunke nicht an der Kerze an, aber es gibt keine Fehlermeldung.
Wenn die Feuchtigkeit dann weg ist, springt er ohne Probleme an.
Hatte ich schon mal bei meinem E32.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten