Zitat:
Zitat von esau
Als der Pannendienst hier war, hatten wir die Kiste aus der Garage herausgeschoben. Nach einer weiteren guten Stunde - das Auto stand in der Sonne, (aber in der Garage, in der nachts gestanden hatte war es ja auch nicht kalt) - kam das Abschleppauto, ich wollte versuchen, den nochmal auf N zu schalten und drücke den Startknopf und - der springt an wie wenn nie was gewesen wäre.  
|
So fing bei meinem E65 ein Problem mit dem Motorkabelbaum an. Hin und wieder drehte der Anlasser, der Motor sprang aber einfach nicht an. Aber er kam dann beim 3. oder 4. mal Anlassen als ob nichts war. Es gab nie einen Eintrag im Fehlerspeicher, ich bin auch einmal sofort nachdem dies auftrat zu BMW gefahren und Ich habe den Motor zum auslesen laufen lassen, nix.
Bis nach ca. 2 Jahren der Motor während der Fahrt in den Notbetrieb ging. Aus machen, anlassen, lief wieder. Zum Schluss half das aber auch nichts mehr und ich bin mit ca. 20 Km/h zu einer BMW Werkstatt gefahren, die tatsächlich einen Fehlereintrag fanden (irgendwas mit der Drosselklappe) und der Diagnoserechner Messerscharf auf einen defekten Motorkabelbaum tippte. Der wurde getauscht und es ist nie wieder etwas vorgekommen.
Beim E65 750 war der Fehler Puma bekannt, sollte der Freundliche also rausfinden können.
Toi toi toi - ein so - möglicherweise - unzuverlässiges Auto ist immer extrem nervig.
Gruß Martin