Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2013, 21:06   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Genau so ist es! Ohne laufenden Motor ist der Unterdruck bei der Konventionellen Bremse nach 3-4 Bremsungen Aufgebraucht, wogegen bei der H31-Bremsanlage diese den Bremsdruck, Bzw. Bremsunterstützung bis zu 15 Bremsvorgängen den Druck Aufrecht erhält.
Aus Platzgründen wird man beim Fuffi wohl nicht die H31-Bremse Verbaut haben, da gibt es ja Technische Lösungen, die Einheit HBZ/BKV zu trennen, und den BKV an einer anderen Stelle zu platzieren.

Wahrscheinlich hat man die H31-Bremse, aus Kostengründen Fallen gelassen. Möchte man die H31-Bremse durch eine Unterdruckbremsverstärkung Ersetzen, Bzw. an ein Fahrzeug mit Unterdrucksystem montieren, kann man dies ohne weiteres tun, aber die Kolbenstange am HBZ muss dann Getauscht werden!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten