Ergaenzend EDC III
EDC III Probleme: aus Erfahrung mit den Problemen meiner Schrauberkollegen: bisher 3 x defektes Steuermodul.
EDC III ist auslesbar/soll auslesbar sein laut technischer Seminarunterlagen, ist ja auch viel komplizierter als das simple EDC I.
Beim Auslesen gibt es 8 moegliche Fehler:
1 Lenkwinkelsignal
2 Geschwindigkeitssignal
3 Beschleunigungssignal Vorderachse (Vertikal)
4 Bescheunigungssignal Hinterachse (Vertikal)
5 Beschleunigungssignal horizontal laengs
6 Ventilspulen-Fehler
7 Ventilfehler Vorderachse
8 Ventilfehler Hinterachse
Die Erkennung eines Defektes in der Ansteuerung von Ventilstufen erfolgt durch Ventilstromueberwachung der Hardware.
Bei Defekten des Steuergeraetes sorgen Watchdog-Schaltungen und Abschaltrelais fuer stromlosen Zustand der Stossdaempferventile - und damit zur Feststufe "HART".
Pins Steckeranschluesse fuer Stecker 10-polig
1 Steuerleitung vorne Komfort
2 Steuerleitung vorne Normal
3 Steuerleitung hinten Komfort
4 12V-Versorgung - SG
5 Steuerleitung hinten Normal
6 Masseanschluss
7 Masseanschluss
8 Versorgungsleitung Spulen
9 Versorgungsleitung Spulen
10 nicht belegt
Pins Stecker 26-polig
1 Bescheunigungssignal hinten
2 Abfrage Lampe Sport
3,4,5 nicht belegt
6 Abfrage Schalter Komfort
7 Abfrage Schalter Sport
8,9 nicht belegt
10 Abfrage Fahrlicht ein/aus
11 Verbindung zu Pin 23
12 Diagnose RXD
13 Geschwindigkeitssignal
14 Lenkwinkelsignal-Anschluss rot
15 Lenkwinkelsignal-Anschluss gruen
16 Beschleunigungssignal laengs
17 Abfrage Lampe Komfort
18 nicht belegt
19 Diagnose TXD
20 Masseanschluss "Analog"
21 Masseanschluss "Analog"
22 Signalleitung zu CC-Modul
23 Verbindung zu Pin 11
24 Beschleunigungssignal vorne
25 Versorgungsspannung Sensorik
26 Kl. 30
|