Thema: Heizung/Klima Standheizung - einige Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2013, 19:32   #6
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin,
bevor ich einen neuen Thread aufmache , wäre ich diesen nochmal auf.
Jetzt, wo die Scheiben wieder zugfroren waren, muß ich nochmal nachfragen

Also,meine Standheizung funktioniert. Aber im Innenraum kommt so gut wie nix an. Ich hab noch einen anderen Effekt der evtl. auch noch eine Rolle spielt. Die Heizung heizt auch nicht so wie ich mir das vorstelle. D.H. die Motortemperatur steigt aber innen wird es nicht warm. Sebst wenn die Temperaturanzeige fast senkrecht steht, kommt im Innenraum nur lauwarme Luft an. erst nach langer langer Zeit wird es innen warm. Hab schon gehabt das nach 20 Kilometern immer keine richtige Warmluft kam.

Stelle ich den Wagen aber kurz ab, starte dann wieder kommt sofort richtig warme Luft. D.h. doch eigentlich das irgendwo ein Ventil, Fühler oder Modul sein muß welches rumzickt. Was ist das für ein Modul welches Lefti erwähnt hat?

Könnte das Heizungsventil die Ursache für beide Probleme sein? Bin bisher davon ausgegangen wenn das Ventil defekt ist, heizt die Heizung permanent weil es nicht mehr schließt. (das hatte ich leztes Jahr im Sommer :-) )

Hat jemand noch eine Idee?

Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten