Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2013, 09:37   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Vor dem Vorkat am Krümmer (siehe ETK-Motor) ist die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lambda-Regelsonde (7)

Danach gehts mit einem Rohr je Bank weiter (siehe ETK-Auspuffanlage) zum Hauptkat und hinter dem ist die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lambda-Monitorsonde (8).

Soweit meine Interpretation des ETK.

Warum sollte Dein Motor keine Lambda-Regelsonde haben? Dann hätte er ja keine Lambdaregelung!
Die von Dir Monitorsonde genannte Lambdasonde vor dem Kat ist die Lambda-Regelsonde (7).
Ohne Monitorsonde ists für mich allerdings schon denkbar, daß ein Motor so läuft. Da müßte ein Bastler allerdings ein wenig tricksen.
Ich halte es eher für denkbar, daß in Deinem Auspuffstrang nach dem Krümmerkat (Vorkat) und Anschlußflansch kein Kat mehr eingebaut ist, wie beim 728iA. Erst bei Austausch des Kats käme dann der Kat an die Stelle des Vorschalldämpfers. Im ETK wird ja schließlich von "Austausch Abgasrohr Katalysator" gesprochen.

Ich nehme jedoch an, daß sich in Deinem Abgasrohr mit oder auch ohne Kat die Monitorsonde befindet.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten