Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2013, 10:22   #35
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Hallo Frank,
schön zu hören das du du wieder auf den Beinen bist, besser der Tempomat macht Probleme als die Gesundheit .
Aber jetzt mal etwas zu deinem Update. Zuerst fällt da mal die hohe "Leerlaufdrehzahl" auf. Da denke ich zuerst mal an eine falsche Einstellung des Bowdenzugs. Dieser sollte bei betriebswarmen Motor gut 1mm Spiel haben bis er die Drosselklappe bewegt. Da du eingangs geschrieben hattest das der Bowdenzug fabrikneu vom Freundlichen kam, schließe ich alterbedingte Probleme an dieser Stelle mal aus.
Irgendwie will es mir aber auch nicht In den Sinn, das du nicht selbst auf die Idee kommst einfach mal die Einstellschraube in die richtige Richtung zu drehen und so der Drosselklappe die Möglichkeit gibst wieder vollständig zu schließen.
Wenn das nicht möglich sein sollte, könnte das am Stellmotor liegen (Zugband falsch aufgewickelt). Dazu wäre eine Info hilfreich.

Wenn wir das geklärt und gefixt haben sehen wir weiter.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten