Naja,wenn es was standhaftes sein soll,das auch noch ohne murren bei der 3. schärferen Bremsung noch funktioniert musst du wohl mal bei BREMBO oder MOVIT nach fragen.
Stell dich aber gleich mal auf 4 Mille ein...
Der B10 Bi-Turbo hatte soweit ich mich erinnere die nahezu gleiche 4 Kolben-Anlage auf der VA (von den Abmessungen her) wie die e32 Fuffis,nur das auf dem Sattel ALPINA anstatt BMW stand,und ALPINA eigene Scheiben und Beläge hatten.
(324er Scheibe mit 4 Kolbensattel)
E38 Sattel passen nicht 1:1 auf den E32.
Selbst meine serien E39 M5 Bremsanlage gibt unter Last recht schnell nach.
BMW hat aus meiner Sucht ein massives Bremsanlagenproblem.
Sie sind einfach zu schwach dimensioniert.
Daher rüsten auch sehr viele M-Fahrer auf einschlägige Bremsanlagen um.
Je nach Modell kostet so einen Komplettanlage schnell mal 7-10000 Euro.
Was ich jedem sportlichem Fahrer für relativ kleines Geld empfehlen kann,sind sportbremsbeläge von Carbopad.Kosten rund 200-250 Euro der Satz.
Sind leider ohne Zulassung,funktionieren aber sehr sehr gut gegenüber den Serien- oder sonstig angebotenen "Sportbremsbelägen".
Alex
|