Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2013, 22:51   #20
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Nun, zum Teil der Mechanik sage ich mal... wir waren schon mal weiter auf einem Weg zum Konsens. Im Detail darauf zu antworten wird mir erst morgen möglich sen.

Zum Problem mit den Türpappen kann ich aber kurz etwas Schreiben.
Du meinst doch sicher die Einlagen im unteren Teil der Pappen und mit dem weißen Rand, die Watte mit der die Einlage unterfüttert ist?

Das war bei mir auch so. Mir ist es mit einem Industriekleber von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ber-Fix gelungen die Ränder wieder so einzukleben, das es so aussehen als wäre nichts gewesen. Der Kleber verhält sich wie "normaler" Sekundenkleber, ist aber damit nicht zu vergleichen.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten