Hallo zusammen,
habe die TECHNISCH SEHR VERSIERTE

Diskussion interessiert verfolgt und kann folgendes aus eigener Anschauung sagen: wenn der Wischerarm in Ruhestellung(!) einen Zahn höher eingesteckt wird, kommt er natürlich in der vertikalen Wisch-Endposition näher an die A-Säule, berührt sie aber nicht.
Und natürlich wischt er den Teil der Scheibe unterhalb des Wischers in horizontaler Endstellung (= Ruhestellung) NICHT! Es ist also selbstverständlich nicht so, dass der Motor die manuell eingestellten Endpositionen "trumpft" und eigensinnig dort wischt, wo man's ihm mittels Hochsetzen durch einen Zahn berboten hat

... ich muss in dem Fall also Apollo uneingeschränkt Recht geben.
Er setzt natürlich - genau so wie ich - voraus, dass die neu eingestellte(!) horizontale Wischerendstellung immer noch mit der alten(!) Motorendstellung korrespondiert.
Die von ihm beschriebene Vorgehensweise, durch das Versetzen der Gestängeeinheit auf der Welle bei gleichbleibender(!) Motorendstellung einfach einen "Tick" Richtung A-Säule zu versetzen (nicht zu viel natürlich, damit der Wischer nicht an selbiger anschlägt) muss funktionieren!
Vorausgesetzt natürlich, dass das Wischverhältnis beider(!) Wischerarme beibehalten wird! Wenn man also versucht, den linken Wischerarm (Fahrer) zu versetzen, nur(!) den rechten Wischerarm (Beifahrer) aber dann anschließend einen Zahn zurückversetzt, dann könnten die sich vielleicht in die Quere kommen - weiß ich aber nicht ...
P.S.: völlig überrascht von der Rückkehr zu einem anderen der beschriebenen Aspekte meiner Ursprungsmail seitens Signäler: die Türverkleidungen ... danke, aber meine Innenausstattung ist schwarz, und die Teile sehen auch nicht schlecht aus - heißt: sind gut erhalten. Nur die "weißen Ränder" (die man vielleicht aber mit dem richtigen Kleber auch wieder verschwinden lassen kann) stören mich. Wenn ich die aber dennoch tausche, dann sollen's welche aus schwarzem Leder sein - grauer Stoff in einer sonst schwarzen Ausstattung würde meine Augen ansonsten wohl doch ein wenig irritieren

...
Vielen Dank auf jeden Fall allen für die Hilfe und Tips!
Viele Grüße
Olaf